Wallfahrt zur Mutter Gottes im Bistum Bamberg
Wallfahrtsort
Marienweiher:
Wallfahrt
zur Mutter Gottes Mariä Heimsuchung in Marienweiher
Marienweiher ist die bekannteste Marienwallfahrtsstätte, die
im Erzbistum Bamberg zu finden ist. Sie ist eine der wichtigsten Wallfahrtsorte. Jährlich finden bis zu 100 Wallfahrten nach Marienweiher statt, 65 davon regelmäßig.
Die beliebtesten Wallfahrtstage sind Pfingsten und am 8. September, wo das Fest von Maria Geburt gefeiert wird. Die Wallfahrer kommen erfahrungsgemäß von weit angereist, um daran teilnehmen zu können.
Diese Wallfahrtstradition begann Ende des 15. Jahrhunderts in dem kleinen Ort in östlichen Frankenwald. Besonders verehrt wird das Marienbild, welches wohl um die Zeit 1480-1520 entstand. Am Ende des Dreißigjährigen Krieges strömten so viele Pilger in das Gotteshaus, das es zu klein wurde und um 1721 erneuert wurde. Das Gotteshaus wurde unter anderem von dem namhaften Künstler Johann Jakob Michael Küchel ausgestattet. Im Jahr 1993 wird die Wallfahrtskirche in Marienweiher in den Rang einer Basilika mino erhoben.
Zurück zum Übersicht
Übernachten Sie im Klosterbräu Marienweiher!
Anschrift:
Marienweiher 6
95352 Marktleugast
Tel.: 09255 8075616
E-Mail: info@klosterbräu-marienweiher.de
http://www.klosterbräu-marienweiher.de/
|